Übersicht

Meldungen

Straßenverkehrs-ordnung ändern!

Häufig hören wir den Wunsch, weitere Tempo 30-Zonen in unserer Stadt zu schaffen. Geesthacht hat bereits viele Tempo 30-Zonen: vor Schulen, Kindergärten, Einrichtungen wie der Tagespflege "Bunter Schirm" oder auf Gemeindestraßen wie der Mühlenstraße. Mehr zu tun - da sind uns als Kommunalpolitiker häufig die Hände gebunden. Die Straßenverkehrsordnung regelt in § 46 sehr eng, wo Städte und Gemeinden aktiv werden und das Tempo drosseln dürfen. Vielleicht ändert sich dies bald!

„Von der Innenstadt ins grüne Herz“

Unterstützt von Helmut Knust vom Heimatbund- und Geschichtsverein Geesthacht startete die SPD ihren zweiten Stadtspaziergang in Geesthacht. Petrus meinte es gut mit den knapp 20 Teilnehmern. Nach der Begrüßung informierte Helmut Knust über die Grenze zwischen dem alten Geesthacht und Düneberg.

Schwimmhalle im Südkreis – Geesthacht soll sich bewerben!

Die Geesthachter SPD-Fraktion unterstützt eine Bewerbung unserer Stadt als Standort für eine Schwimmhalle für Schulschwimmen, den Rettungs- und Schwimmsport. Dies haben wir frühzeitig erklärt. Als größte Stadt im Kreis sollten wir nicht an der Seitenlinie stehen. Deshalb haben wir gemeinsam mit der CDU und der BfG einen entsprechenden Antrag für die Ratsversammlung am 10.11. gestellt.  Der Antrag im Wortlaut:

Parkgebühren in Geesthacht?

In der Ratsversammlung wurde ein Antrag der GRÜNEN-Ratsfraktion zur Parkraumbewirtschaftung mit großer Mehrheit abgelehnt. Auch die SPD-Fraktion ist dem Vorschlag der GRÜNEN für ein umfängliches Konzept - erstellt durch externe Berater - nicht gefolgt.

Jugendherberge Oldenburg – Blaupause für Geesthacht?

Auf Einladung des Jugendherbergswerks Nord und unseres Bürgermeisters konnten wir die Jugendherberge in Oldenburg im Juli kennenlernen. Von uns sind Leon Haralambous (22, Ratsmitglied, Juso-Vorsitzender) und die Fraktionsvorsitzende Petra Burmeister mitgefahren. Die Jugendherberge Oldenburg ist 2019 eröffnet worden.

Kinder steigen Nahversorger aufs Dach!

Im Juli informierte die Geesthachter Stadtverwaltung öffentlich über den letzten Abschnitt im Neubaugebiet am Geesthachter Hafen  (Planabschnitt Westhafen VI, Bebauungsplan Nr. 007, Fa. Züblin). Neben Wohnbebauung  mit sozialem Wohnungsbau sind ein Lebensmitteleinzelhandel („Nahversorger“), eine weitere Kindertagesstätte (Kita) sowie die weitere Wegführung am Wasser als Hafenpromenade geplant.

Erster Schritt Entschlammung – Sitzbänke folgen!

Die Sanierung des Geesthachter Oberstadtteichs an der Hansastraße hat begonnen. Die Entschlammung geht los! Das begrüßen wir sehr. Das Ziel ist: Der Teich soll wieder ein Teich werden. Dafür hat die SPD im Jahr 2019 den Anstoß gegeben. In der…

Wohnmobilplatz Geesthacht – SPD fragt nach!

Der Geesthachter Wohnmobilstellplatz an der Elbe ist sehr begehrt. Dies liegt an der guten Lage und der attraktiven Ausstattung. Aktuell gibt es einen weiteren Anreiz, diesen Stellplatz zu nutzen. Er ist unfreiwillig kostenfrei, da der Kassenautomat kaputt ist. Auf diesen…

Arzt mit verschränkten Armen hält ein Stethoskop
Bild: unsplash

Unterschriftenaktion: Genügend Hausärzte für Geesthacht!

Wir haben unsere Unterschriftenaktion für eine bessere hausärztliche Versorgung in Geesthacht gestartet. Wir sehen die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holsteins (KVSH) in der Pflicht, mehr für die Hausärzte-Versorgung im Gebiet Geesthacht zu tun.

Solaranlage auf EFH
Bild: unsplash

Energiepreisanstieg – Was tun?

In den letzten Jahren sind die Energiepreise stetig angestiegen. Der Konflikt in der Ukraine hat dies verstärkt. Steigende Lebenshaltungs-kosten und hohe Energiekosten belasten uns alle. Wie können wir uns auf die Zukunft vorbereiten und die Energiekosten senken? Die SPD Geesthacht lädt zu einer weiteren Informationsveranstaltung über die Zukunft der Energieversorgung und die Umrüstung auf alternative Energiesysteme ein.

Geesthacht Museum
Bild: Privat

GeesthachtMuseum erhalten!

Seit 1982 nutzt die Stadt Geesthacht das Krügersche Haus als Museum. 2005 wurde der Nutzungsvertrag verlängert bis Mai 2025. Aus Sicht der SPD bietet das Krügersche Haus einen zentralen Anlaufpunkt für Touristen und die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. In zentraler Lage befindet sich hier ein schöner Ort für Veranstaltungen im kleinen Rahmen.

Bild: Petra Burmeister

Bau des Seglerheims beschlossen!

Der Bau und Erwerb des „Seglerheims“ durch die Stadt wurde auf der letzten Ratsversammlung mit 29 Ja- und einer Nein-Stimme beschlossen. Die SPD hat dem Bau neuer Räume für alle und für die SVG-Segler zugestimmt. Es gibt und gab keine Standort-Alternative. Insofern hieß es am Freitag: Hopp oder top. Für uns ist wichtig: Geesthachter Vereine, Verbände und Privatleute können den großen Veranstaltungsraum und die Terrasse gegen ein Entgelt auch nutzen. Die SVG übernimmt den Betrieb – es entstehen keine Kosten für die Stadt. Eine öffentliche Toilette wird gebaut. Wir kaufen zum Festpreis! Keine finanziellen Risiken aus steigenden Baukosten.

Kreistagskandidaten SPD Geesthacht KW 2023
Bild: SPD Geesthacht

Unsere vier Sozialdemokraten für Ratzeburg!

Auf einer gut besuchten Mitgliederversammlung am 29.11. haben wir unsere Kandidaten bzw. Kandidatin für die vier Geesthachter Direktwahlbezirke zum Ratzeburger Kreistag aufgestellt. Der Vorstand hatte Silke Wengorra (WK 6), Samuel Bauer (WK 5), Leon Haralambous (WK 4) und Muammer Kazanci (WK 3) zur Wahl vorgeschlagen. Alle vier wurden mit großer Zustimmung gewählt.

Termine