Der Ortsverein

Wir machen soziale Politik für Dich! Unser Kino-Spot zur Kommunalwahl am 14. Mai auf Youtube

Datenschutz

Willkommen bei der SPD Geesthacht!

Die SPD Geesthacht steht für eine Politik sozialer Gerechtigkeit, die auch in finanziell schwierigen Zeiten ein soziales und gerechtes Miteinander sichert. Die SPD ist in Geesthacht tief verwurzelt und hat hier viel bewirkt.

Wichtige Entscheidungen für die Stadt haben Sozialdemokraten initiiert und auf den Weg gebracht: die Integrierte Gesamtschule ANS, den Erhalt der Besenhorster Sandberge, die Gründung der WoGee, die 25% Quote für den sozialen Wohnungsbau oder die Fernwärmeversorgung. Die SPD Geesthacht setzt sich für die Gleichberechtigung von Frauen und benachteiligten Gruppen ein.

Als Teil der SPD in Schleswig-Holstein wirkt die SPD Geesthacht an der politischen Willensbildung mit und steht auch vor Ort für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Freiheit. Wir haben eine lange demokratische Tradition.

Die Geesthachter SPD gibt es seit 133 Jahren. Gastredner beim Empfang zu unserem 125 Geburtstag (2015) war der damalige Erste Bürgermeister der Hansestadt Hamburg und heutige Bundeskanzler Olaf Scholz. Auf Bundesebene feierte die SPD 2013 ihren 150. Geburtstag. In Geesthacht hatten wir zu diesem Anlass Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt zu Besuch.

Sie treffen uns in unserem SPD-Büro am Markt 17, in der Nähe des Rathauses. Gemeinsam mit unserer direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Dr. Nina Scheer sind wir vor Ort präsent und ansprechbar. Unsere Bundestagsabgeordnete bietet hier ebenso wie unsere Fraktion regelmäßig Bürgersprechstunden an.

In unserem Büro treffen wir uns zu Sitzungen, bereiten Veranstaltungen und Aktionen vor oder schauen gemeinsam politische Sendungen oder Fußballspiele. Über unsere Termine informieren wir auf Facebook, im Kalender der SPD Geesthacht veröffentlicht und kündigen sie in der Presse an.


Hinweis:

Interessierte und Mitglieder der SPD werden regelmäßig über einen Informations- und Mitgliederbrief über politische Aktivitäten vor Ort informiert. Wenn auch Sie an diesen Informationen Interesse haben, reichen Sie uns ihre E-Mail-Adresse ein und wir nehmen Sie gerne in den Verteiler auf.