Die Sanierung des Geesthachter Oberstadtteichs an der Hansastraße hat begonnen. Die Entschlammung geht los! Das begrüßen wir sehr. Das Ziel ist: Der Teich soll wieder ein Teich werden. Dafür hat die SPD im Jahr 2019 den Anstoß gegeben. In der Vergangenheit war der Teich Mittel- und Treffpunkt für das Wohnquartiers. Dies hatten uns zahlreiche Bewohner und Bewohnerinnen auf unserem Kinderfest 2019 berichtet. Sie kritisierten, damals dass der Teich verschlammt und häufig verdreckt war.
Wir haben uns deshalb gekümmert. Für den städtischen Haushalt 2020 haben wir erfolgreich Geld für die Sanierung des Oberstadtteichs in der Ratsversammlung beantragt. Insgesamt stehen jetzt rund 200.000,- EUR bereit.
„Der Teich soll wieder ein Treffpunkt für das Wohnquartier werden. Da möchten wir hin. Die jetzt beginnende Entschlammung ist ein erster wichtiger Schritt. Der nächste Schritt sind Sitzbänke. Ein sanierter Oberstadtteich ist ein wichtiges Signal für die Oberstadt und das Wohnquartier!“, finden Julian Peemöller, für die SPD im Sozialausschuss und Michael Fiebig, Vorsitzender des Umweltausschusses. Beide haben sich für die Sanierung stark gemacht.
„Wir können in unserer als Stadt nicht nur an der Elbe, in Promenaden oder der Fußgängerzone investieren. Alle Stadtteile brauchen Plätze und Begegnungsmöglichkeiten.“ stellt die SPD-Fraktionsvorsitzende Petra Burmeister fest.
Bildunterschrift: v.l.n.r.: Julian-Alexander Peemöller, Emma Fiebig, Michael Fiebig vor dem Teich in der Oberstadt