Wir haben unsere Unterschriftenaktion für eine bessere hausärztliche Versorgung in Geesthacht gestartet.
Wir sehen die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holsteins (KVSH) in der Pflicht, mehr für die Hausärzte-Versorgung im Gebiet Geesthacht zu tun.
Dieser Forderung möchten wir Nachdruck durch eine Unterschriftenaktion verleihen. Über 100 Unterschriften sind bereits in den wenigen ersten Stunden zusammengekommen. Heute haben wir in der Fußgängerzone Unterschriften gesammelt. Trotz des wirklich schlechten Wetters haben vielle Bürger und Bürgerinnen gleich unterschrieben.
Wir werden Geschäfte in Geesthacht bitten, unsere Unterschriftenliste auszulegen. Den Anfang macht die Apotheke in der Oberstadt. Am kommenden Mittwoch, den 5. April sammeln wir als SPD wieder Unterschriften in der Fußgängerzone.
Wer uns unterstützen möchte, findet hier die Liste.
Unterschriftenliste – Hausaerztemangel_Geesthacht_
Zum Hintergrund:
Wir sind von zahlreichen Bürgern und Bürgerinnen angesprochen worden, die händeringend einen neuen Hausarzt in Geesthacht suchen und nicht finden. Die bevorstehende Schließung des Johanniter-MVZ am Buntenskamp verschlechtert die bereits schwierige Situation in Geesthacht nochmals deutlich.
Nach dem letzten Bedarfsplan vom November 2022 hat das Geesthachter Gebiet 11 freie Hausarztsitze., Die Versorgungsquote lag im November rechnerisch bei 90,8 %. Nur ein weiteres Gebiet in Schleswig-Holstein hat eine ähnlich schlechte Bilanz. Jetzt kommt die Schließung des Johanniter MVZ hinzu. Über 2000 Patienten sind ab Juni ohne Hausarzt.
Gesetzlich ist die KVSH verpflichtet, die ärztliche Versorgung sicherzustellen:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/gesundheitswesen/selbstverwaltung/kassenaerztliche-vereinigungen.html