In den letzten Jahren sind die Energiepreise stetig angestiegen. Der Konflikt in der Ukraine hat dies verstärkt. Steigende Lebenshaltungs-kosten und hohe Energiekosten belasten uns alle. Wie können wir uns auf die Zukunft vorbereiten und die Energiekosten senken?
Die SPD Geesthacht lädt zu einer weiteren Informationsveranstaltung über die Zukunft der Energieversorgung und die Umrüstung auf alternative Energiesysteme ein.
Am Samstag, den 25. März, 16.30 h wird Stadtwerke-Geschäftsführer Markus Prang hierüber informieren. Die Veranstaltung findet im GeesthachtMuseum, Krügersches Haus (Bergedorfer Straße 25) statt. Unterstützt wird Herr Prang von Oliver Urhahn, Stromnetzmeister der Stadtwerke Geesthacht.
Welche Systeme sind für welche Nutzung am besten geeignet und wie können wir uns auf die veränderten Bedingungen einstellen? Was kommt nach der Gasheizung? Welche Vor- und Nachteile bieten Balkonkraftwerke, Solaranlagen, Wärmepumpen und andere Alternativen? Welche Förderungen stellt der Staat bereit? Erfahren sie, welche Energiesysteme am Markt etabliert sind, ob und wie sie durch die Nutzung erneuerbarer Energien Geld sparen können.
Durch die Veranstaltung führt das Geesthachter SPD-Vorsitzenden-Duo Katrin Fischer und Muammer Kazanci: „Wir laden dazu ein, sich an diesem Nachmittag aus erster Hand zu informieren. Wir freuen uns darauf, gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft zu starten!“